*Bei den erlebnispädagogischen Angeboten stehen Pferde-bzw. Tierliebe, Spaß, Abenteuerlust und Neugierde dem Neuen gegenüber an oberster Stelle.
*des weiteren unterstützen wir Pferdefreunde dabei, sich und ihr Pferd besser kennen und verstehen zu lernen. Durch individuelles Coaching oder abwechslungsreichen Workshops rund um das Freizeitpferd.
*Bei den therapeutischen Angeboten können verschiedenste Symptome oder Krankheitsbilder der Kinder Gründe sein, einzeln oder in der Gruppe teilzunehmen:
Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen, Aufmerksamkeitsstörungen, Ängste, Aggressivität oder Rückzug in Familie und Schule/ Kindergarten, Schlafstörungen, Gleichgewichts- oder Koordinationsstörungen, motorische Auffälligkeiten, traumatische Erlebnisse….
Im Folgenden werden die wichtigsten Bereiche genannt, in denen Menschen auf dem Hof gezielt gefördert und auf ihrem Weg begleitet werden können:
*Bei den erlebnispädagogischen Angeboten stehen Pferde-bzw. Tierliebe, Spaß, Abenteuerlust und Neugierde dem Neuen gegenüber an oberster Stelle.
*des weiteren unterstützen wir Pferdefreunde dabei, sich und ihr Pferd besser kennen und verstehen zu lernen. Durch individuelles Coaching oder abwechslungsreichen Workshops rund um das Freizeitpferd.
*Bei den therapeutischen Angeboten können verschiedenste Symptome oder Krankheitsbilder der Kinder Gründe sein, einzeln oder in der Gruppe teilzunehmen:
Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen, Aufmerksamkeitsstörungen, Ängste, Aggressivität oder Rückzug in Familie und Schule/ Kindergarten, Schlafstörungen, Gleichgewichts- oder Koordinationsstörungen, motorische Auffälligkeiten, traumatische Erlebnisse….
Im Folgenden werden die wichtigsten Bereiche genannt, in denen Menschen auf dem Hof gezielt gefördert und auf ihrem Weg begleitet werden können:
Körperlich
Allgemeinzustand
Koordination
Gleichgewicht
Grob- und Feinmotorik
Muskelaufbau
Regulierung des Muskeltonus
Kognitiv
Kommunikation
Konzentration
Wahrnehmung
Strukturbildung
Leistungsfähigkeit
Emotional
Selbstwertgefühl/ Selbstvertrauen
Selbsteinschätzung
Umgang mit Gefühlen wie Angst, Wut, Trauer, Aggression, Depression
Sozial
Beziehungsfähigkeit
Verantwortungsgefühl
Rücksichtsnahme
Kooperation
Konfliktfähigkeit